Bericht über die Einsatztätigkeit des KHD am 23. Juli 2009 nach einem Unwettersturm in Wien!
Am 23. Juli 2009 war gegen 22:10 Uhr ein Unwettersturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h mit Hagelniederschlägen und Starkregen über das Stadtgebiet von Wien gezogen. Bedingt durch diese Wetterlage stieg das Einsatzaufkommen innerhalb kürzester Zeit extrem an, so dass um 22:30 Uhr auf Entscheidung des diensthabenden ELD/ HIO erhöhte Einsatzbereitschaft ausgelöst und der KHD über den Journaldienst einberufen wurde.
Das erste BLF A 421 wurde um 23:00 Uhr und das zweite BLF A 422 um 23:15 Uhr der NZ einsatzbereit gemeldet. Auf Entscheidung des ELD wurden beiden Löschgruppen vom Stützpunkt ?As? aus zu Einsätzen alarmiert.
Um 02:20 Uhr konnte zusätzlich noch eine dritte Löschgruppe des KHD mit dem Reserve-BLF (A 067) der MA 68 in Dienst gestellt werden.
Von den drei Löschgruppen wurden bis 05:00 Uhr des 24. Juli 2009 insgesamt 19 Einsätze durchgeführt.
Alle Gerätschaften und die Fahrzeuge wurde am 24. Juli 2009 gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestell.